Für Ihre Bedürfnisse leisten wir vollen Einsatz. Diese Experten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Hansjörg Pedrett
- Telefon Direkt
- 043 344 34 78
- Mobile
- 079 517 80 92
- mailto:hansjoerg.pedrett@mmk.ch
Ausbildung
1985 - 1986 |
Eidg. Diplom als Marketingplaner, kaufm. Lehrinstitut Zürich |
1983 - 1984 |
Höheres Wirtschaftsdiplom, kaufm. Lehrinstitut Zürich |
1979 - 1982 |
Diplom als Bauingenieur HTL/FH, Fachhochschule Rapperswil |
Mitgliedschaften
KUB (SVIT) |
Kammer unabhängiger Bauherrenberater KUB, Vorstandsmitglied 1999-2009 |
Storni / Rossi | Bauunternehmung, Verwaltungsrat 1998-2002 |
Profond |
Mitglied Anlageausschuss |
FDP |
Freisinnig-Demokratische Partei in Zürich, Parteimitglied |
|
|
Berufliche Tätigkeit
Seit Dezember 2007 Partner der MMK Immobilientreuhand AG. In den letzten 27 Jahren bei namhaften Investoren resp. Totalunternehmern in der Geschäftsleitung und dabei jeweils für die Akquisition, Immobilienentwicklung, Bauherrenberatung resp. Realisierung verantwortlich.

Michael Barth
- Telefon Direkt
- 043 344 34 99
- Mobile
- 076 337 28 96
- mailto:michael.barth@mmk.ch
Ausbildung
1982 - 1987 |
Studium an der Fachhochschule für Technik in Stuttgart, |
Berufliche Tätigkeit
Seit September 2011 Mitarbeiter der MMK Immobilientreuhand AG. Zuvor 4 Jahre als Projektleiter in einer Totalunternehmung im Baumanagement im Kanton Zürich tätig. Von 1992 bis 2007 selbständig in eigenem Architekturbüro und dabei von der Projektentwicklung, über die Planung, Bauherrenberatung, Projektmanagement bis hin zur Realisierung verantwortlich.

Sebastian Gahr
- Telefon Direkt
- Mobile
- mailto:sebastian.gahr@mmk.ch
Ausbildung
2021 - |
Masterstudiengang Architektur, Techn. Universität Wien |
2018 - 2021 |
Bachelorstudiengang Architektur, ZHAW Winterthur |
2013 - 2016 |
HF Studium Dipl. Techniker HF, IBZ Zürich |
2012 |
Dipl. Baupolier |
Berufliche Tätigkeit
Seit 2021 im Anstellungsverhältnis mit der MMK Immobilientreuhand AG. Davor Absolvierung des Bachelorstudiengangs Architektur an der ZHAW. Im Zeitraum von 2017 - 2018 Projektleiter in der Projektierung und Realisierung bei einem führenden Anbieter für möbliertes Wohnen auf Zeit. Von 2013 - 2017 als Projektleiter in der Realisierung für einen international operierenden Baukonzern in Zürich tätig.

Leo Müller
- Telefon Direkt
- Mobile
- 079 620 13 50
- mailto:leomu@bluewin.ch
Ausbildung
1987 - 1987 |
Führungslehrgang in Angewandter Psychologie, IAP Zürich |
1985 - 1987 |
Wirtschaftsingenieur, STV Zürich |
1973 |
Baumeisterdiplom, Fachhochschule Winterthur |
1963 - 1966 |
Bauingenieurstudium am Technikum Winterthur |
1960 - 1963 |
Lehre als Maurer |
Mitgliedschaften
KUB (SVIT) |
Kammer unabhängiger Bauherrenberater KUB, Mitglied |
SEK (SVIT) |
Schweiz. Schätzungsexperten-Kammer, Mitglied |
Storni / Rossi |
|
FDP |
FDP in Zollikon, Parteimitglied |
Berufliche Tätigkeit
Von 1998-2013 Partner der MMK Immobilientreuhand AG. Vorher Vizedirektor der Karl Steiner AG, verantwortlich für die Akquisition, Departement Architektur und Spezialaufgaben. Seit 2013 freier Mitarbeiter der MMK Immobilientreuhand AG.

David Frei
- Telefon Direkt
- Mobile
- 079 680 29 80
- mailto:d.frei@frei-immo-beratung.ch
Ausbildung
2007 |
Executive MBA (International Management), FH Bern |
2000 - 2001 |
BWL-Studium, FH Bern |
1999 |
Systemisches Projektmanagement, FH Bern |
1993 - 1997 |
Architekturstudium HTL, FH Bern |
Berufliche Tätigkeit
Seit 2017 freier Mitarbeiter der MMK Immobilientreuhand AG. Zuvor über 15 Jahre in der Rolle des Bauherrn/ -vertreters bei mittleren und grösseren Unternehmungen in der Schweiz und im Ausland in der Geschäftsleitung tätig. Breites, fundiertes Wissen über den gesamten Immobilienzyklus aus der Sicht des Bauherrn/ Investors. Spezialisiert auf die Schnittstelle zwischen Unternehmensentwicklung und der daraus zu definierenden Immobilien-/ Infrastrukturentwicklung.

Corinna Götz
- Telefon Direkt
- 043 344 34 90
- Mobile
- mailto:corinna.goetz@mmk.ch
Ausbildung
|
Gelernte Kauffrau |
|
|
Berufliche Tätigkeit
Seit Mai 2014 Assistentin bei der MMK Immobilientreuhand AG. Zuvor 10 Jahre bei namhaften Unternehmen tätig als Assistentin der Geschäfts- und Bereichsleitung, als Projektassistentin GU, Entwicklung und Vermarktung.